Das Jahr der Erneuerung

Weleda 2024 - ein erfolgreiches Jahr
CEO Tina Müller zur starken Geschäftsentwicklung von Weleda
Wir haben den höchsten Umsatz in der Geschichte unseres Unternehmens erzielt und konnten in unseren beiden Geschäftsfeldern Kosmetik und Pharma deutlich zulegen.
Unser Geschäftsjahr im Videoformat
Das Jahr 2024 war geprägt von der Modernisierung der Marke Weleda. Der Erfolg spiegelt sich in den deutlich gesteigerten Umsatz- und Ergebniszahlen wider
Das Geschäftsjahr 2024 als Vollversion
Wir wollen profitabel wachsen, und zwar im Einklang mit Mensch und Natur. Nur so können wir einen Beitrag leisten zu guten und gesunden Lebensbedingungen, auch für kommende Generationen. Tauchen Sie ein in den Geschäfts-und Nachhaltigkeitsbericht 2024 in der Langversion als Smart-PDF.
Fokussiert in eine erfolgreiche Zukunft
Unsere Highlights des Geschäftsjahres 2024
Unser Strategie Wachstum mit Verantwortung wirkt und wird unsere Geschäftstätigkeit in den kommenden Jahren prägen. Vier Handlungsfelder stehen im Blickpunkt: Innovation, Premiumisierung, Digitalisierung, Internationalisierung. Wir wollen profitabel wachsen, und zwar im Einklang mit Mensch und Natur. Nur so können wir einen Beitrag leisten zu guten und gesunden Lebensbedingungen, auch für kommende Generationen.
Die Zukunft von Weleda wird mehr denn je von Innovationen geprägt sein.
Tina Müller, CEO
Innovationen machen den Unterschied
Unsere neuen Produkte wurden vom Markt hervorragend angenommen
Besonders im Blickpunkt: unsere Gesichtspflege Blauer Enzian & Edelweiss und die neue Rosmarin Haarpflege. Die Produkte haben deutlich zum Wachstum im Kosmetikgeschäft beigetragen.
Wissenschaft und Wirkung
Unsere Geschäftseinheit Pharma mit Anthroposophischen Arzneimitteln haben wir erfolgreich neu ausgerichtet.
Ein sogenanntes Fokus-Sortiment ist definiert. Daraus haben wir fünf Leuchtturm-Produkte, unsere «Heroes», in drei Haupt-Anwendungsgebieten bestimmt, in denen wir das größte Potenzial sehen: Auge, Stress & Schlaf und Verdauung. Auf diesen Indikationsfeldern investieren wir gezielt in die analytische Methodenentwicklung und in präklinische und klinische Forschung. Damit können wir die Wirksamkeit unserer Produkte noch besser wissenschaftlich untermauern.
Durch die Einführung einer eigenen Geschäftseinheit haben wir dem Bereich einen viel stärkeren Fokus gegeben.
Dr. Mónica Mennet-von Eiff, Chief Pharma Officer
Neuer Markenauftritt
Das vergangene Jahr stand bei Weleda ganz im Zeichen der Erneuerung – und das ist auch nach außen klar sichtbar. Wir haben unser Corporate Design, unser Logo und den gesamten Markenauftritt deutlich modernisiert. Ergänzt wird das Logo jetzt um eine Wortmarke, die unsere Herkunft und unsere Werte klar hervorhebt – das, wofür Weleda seit über 100 Jahren steht: «Natural Science», beziehungsweise «Swiss Natural Science».

Das neue Erscheinungsbild von Weleda
Ausblick ins Jahr 2025
Erneuerung bei Weleda heißt auch Verjüngung. Weleda hat sich im vergangenen Jahr weiter geöffnet und gezielt neue, jüngere Kundengruppen erschlossen. Innovationen machen den Unterschied.
minLen - neue Marke mit Prinzessin Madeleine
Erneuerung bei Weleda heißt auch Verjüngung. Weleda hat sich im vergangenen Jahr weiter geöffnet und gezielt neue, jüngere Kundengruppen erschlossen. Innovationen machen den Unterschied. Wir rücken Weleda in der Kosmetik mehr Richtung Premium und erschliessen gezielt neue Vertriebskanäle. Highlight unter den neuen Produkten, die wir 2025 am Kosmetikmarkt einführen, ist minLen – eine natürliche Multigenerationen-Pflegemarke, die wir gemeinsam mit Prinzessin Madeleine von Schweden entwickelt haben. Die neue Premiumlinie wird in Parfümerien erhältlich sein.
Weleda ist der ideale Partner, um Produkte zu entwickeln, die die Schutzbarriere der Haut von Kindern bestmöglich bewahren.
Prinzessin Madeleine von Schweden
Zukunft nachhaltig gestalten
Seit der Unternehmensgründung vor über 100 Jahren bildet Nachhaltigkeit das Fundament unseres Geschäftsmodells und ist Teil unserer Identität.
Entsprechend hoch sind die Nachhaltigkeit-Standards, die wir bei Weleda in den grossen Themen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (Environment, Social, Governance = ESG) heute bereits in der Organisation fest verankert haben. Unser ambitioniertes Ziel ist es, regenerativ entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu wirtschaften.
Wir wissen, dass wir alle zusammen einen positiven Wandel bewirken können. Das treibt uns an, jeden Tag Verantwortung zu übernehmen – für die Natur, für Menschen und für kommende Generationen.
Nadine-Hélène Santiago, Chief Sustainability Officer
Die Weleda Nachhaltigkeitsstrategie
Unser Versprechen an die Zukunft
Nachhaltigkeit heisst für Weleda immer auch gesellschaftliches Engagement. Wir setzen uns ein für die Gemeinschaften und Menschen, die wir durch unsere Geschäftstätigkeit berühren. Und wir unterstützen gemeinnützige Projekte an unseren Standorten und in unseren Anbauprojekten. Nachhaltigkeit ist für uns mehr als nur ein Ziel, es ist unsere Haltung, Leidenschaft und unser Verprechen an die Zukunft. Die Zertifizierung als Benefit Corporation (B Corp) betont, dass wir die Welt mit unserer Unternehmenskultur ein ganzes Stück besser machen.
Ein Statement für Nachhaltigkeit
Unser Weleda Cradle Campus ist in Betrieb. Mit Verwaltungs- und Funktionsgebäude sowie einem Hochregallager ist er ein Statement für Nachhaltigkeit: ökologisch, ökonomisch und sozial. Nach dem Spatenstich 2021 öffnete der Cradle Campus im Herbst 2024 seine Türen. Seine preisgekrönte Architektur vereint heimisches Holz und Lehm mit modernster Technik. Solarenergie und Geothermie sorgen für einen Betrieb, der zu 100 Prozent emissionsfrei sein wird.

EMAS Urkunde
Die Weleda AG in Deutschland und der Schweiz ist seit 2013 EMAS zertifiziert.
Weitere Infos zu EMAS unter .